Wann Kinder trotzdem in die Kita dürfen:
Bei leichten Erkältungssymptomen wie etwa Schnupfen, Halsweh oder leichtem Husten darf das Kind weiterhin die Kita besuchen. Voraussetzung ist, dass es keinen engen Kontakt zu einer Person mit Covid-19-Symptomen hatte.
Anders sieht es aber bei Fieber (höher als 38 Grad), starkem Husten aus. Selbst wenn es dem Kind abgesehen von diesen Symptomen gut geht, muss das Kind zu Hause bleiben. Es darf die Kita erst wieder besuchen, nachdem es 24 Stunden kein Fieber mehr hatte respektive, wenn sich der Husten innerhalb von drei Tagen «deutlich gebessert» hat.
In der Kita Lorenzen gilt folgendes:
Bei Fieber muss das Kind zu Hause bleiben. Es darf die Kita oder die Betreuungseinrichtung erst wieder besuchen, nachdem es 24 Stunden kein Fieber mehr gehabt hat.
Dauert das Fieber drei Tage oder länger an, sollten die Eltern die Kinderärztin/den Kinderarzt kontaktieren.
Auch bei starkem Husten muss das Kind zu Hause bleiben. Es darf die Kita erst wieder besuchen, wenn der Husten innerhalb von drei Tagen deutlich gebessert hat.
Bleibt der Husten länger als drei Tage stark, ist ein Anruf beim Kinderarzt angezeigt.
Treten beim Kind weitere Symptome auf, wie Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Verlust von Geruchs- und/oder Geschmackssinn, muss das Vorgehen mit der Kinderärztin/dem Kinderarzt besprochen werden. Hat das Kind Fieber oder starken Husten und/oder es geht ihm auch sonst nicht gut, rufen die Eltern die Kinderärztin/der Kinderarzt an, um das Vorgehen zu besprechen.
Der Entscheid, ob das Kind betreut werden kann,
liegt bei der Kita.
Die Gruppenleiterin oder Geschäftsleiterin entscheidet, ob ein Kind die Kita besuchen darf. Im Zweifelsfall wir ein ärztliches Attest verlangt.
Covid-19-positive Testergebnisse des Kindes oder nahen Bezugspersonen sind der Kita-Leitung zu melden.
Kinder, die in der Kita erkranken, werden vom Kita-Personal benachrichtigt und müssen die Einrichtung schnellstmöglich verlassen. Eltern, welche telefonisch nicht erreichbar sind, geben die Kontaktdaten einer erreichbaren und abholberechtigten Person an.
Mehr Informationen unter: