top of page

Newsletter November 2020

Aktualisiert: 7. Mai 2021


 

Wir bündeln unsere Kräfte – und sichern die Betreuung eurer Kinder!


Mit vereinten Kräften setzten wir uns in der aktuell sehr anspruchsvollen Zeit dafür ein, dass die Kita offenbleibt, und wir die Kinder in den nächsten Wochen betreuen können.

Wir bieten einen sichern Raum für eure Kinder. Zurzeit finden jedoch keine Elterngespräche, Aufnahmegespräche, Elternanlässe, etc. statt.


Wir danken für euer Verständnis. Telefontermine bitte per Mail vereinbaren: mail@lorenzen.ch


 

Was tun wir bei Personalengpässen?


Das Contact Tracing-System führt zu zahlreichen Personalausfällen (Quarantäne).


Wir arbeiten derzeit mit stark vermindertem Personalbestand und haben zusätzliche Hilfen rekrutiert. Sollten wir trotz aller Bemühungen die kantonalen Vorgaben nicht erfüllen können, so beschliessen wir weitere Massnahmen:

  • Reduktion der Öffnungszeiten (8:30 – 16:30 Uhr)

  • Verkleinern der Gruppen (Priorität haben systemrelevante Berufe der Eltern, Kindesschutz)

 

Welche Kinder dürfen die Kita bei Personalengpässen besuchen?


Vorrang haben Kinder von Eltern, welche in systemrelevanten Berufen arbeiten und Kindesschutzmassnahmen.


Das beiliegende Formular hilft uns beim Planen! Bitte ausfüllen und umgehend retournieren! DANKE


 

Kinderübergaben/ pädagogischer Raum


Kinderübergaben finden wie bisher vor der Haustüre mit Maske (Maskenpflicht).

Wir waschen den Kindern die Hände im Badezimmer (draussen ist es zu kalt).

Eltern und Gäste dürfen die Kita nur nach Terminvereinbarung und entsprechenden Schutzvorkehrungen betreten. Ab sofort trägt das Personal bei der Arbeit eine Maske (mit Ausnahmen während Einzelsequenzen mit den Kindern).


 

Was wenn Eltern Kontakt mit SARS-CoV-2

getesteter Person hatten?


Das Kind bleibt während der Isolationszeit der Eltern daheim (Kita-Besuch ist nicht erlaubt).


 

Husten, Halsweh, Schnupfen? Wann dürfen Kinder trotzdem in die Kita?


Bei leichten Erkältungssymptomen wie etwa Schnupfen, Halsweh oder leichtem Husten darf das Kind weiterhin die Kita besuchen. Voraussetzung ist, dass es keinen engen Kontakt zu einer Person mit Covid-19-Symptomen hatte.


Anders sieht es aber bei Fieber (höher als 38 Grad), starkem Husten aus. Selbst wenn es dem Kind abgesehen von diesen Symptomen gut geht, muss das Kind zu Hause bleiben. Es darf die Kita erst wieder besuchen, nachdem es 24 Stunden kein Fieber mehr hatte respektive, wenn sich der Husten innerhalb von drei Tagen «deutlich gebessert» hat.


 

Wie kommunizieren wir?


Allgemeine Infos Homepage, Mailings, Newsletter

Tagesaktuelle Infos SMS-News, Telefon

Aktuelle Telefonzeiten Kita:

Montag bis Freitag: 10 – 11.30 Uhr

Ansonsten Telefonbeantworter nutzen


 

Herzlichen Dank für eure grosse Kooperation,

Geduld und Solidarität!


Liebe Grüsse


das Lorenzen-Team




2020_November_News
.pdf
Download PDF • 145KB



10 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page