Liebe Eltern
Wie wir Euch bereits informiert haben, erinnern wir an die Parkordnung bei uns in der Kita. Die Lorenzenstrasse ist der Schulweg zahlreicher Kinder. Parken ausserhalb der Parkfelder gefährdet die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler und belastet die Nachbarschaftsbeziehungen. Wir empfehlen daher, die Kinder zu Fuss, mit dem Velo oder ÖV in die Kita zu bringen.
Anhalten/parkieren ist nur auf dem Vorplatz der Kita und den öffentlichen Parkfeldern südlich der Kita erlaubt. Bitte langsam und vorsichtig fahren!
Wir danken Ihnen für Verständnis und Unterstützung 😊
Wichtige Covid-19-Informationen
Es gilt: Die Kita betreut gesunde Kinder!
Darf mein Kind weiterhin in die Kita, wenn es erkältet ist – und wann muss ich es testen lassen? Bisher herrschte Unklarheit über das richtige Vorgehen, insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten. Am 25. September 2020 hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) seine Empfehlungen für Kinder unter zwölf Jahren angepasst.
Wir setzen diese ab Montag, 28. September 2020 verbindlich um.
Die Kinderübergaben finden bei der Haustüre oder im Garten statt. Bei Niederschlägen bitte beim Unterstand warten. Die Übergaben sollen zügig abgewickelt und die Distanzregeln eingehalten werden (ansonsten gilt Maske-Pflicht). Für ausführliche Auskünfte und Gespräche kann ein Telefontermin vereinbart werden. Bei den Kleinsten notieren wir wichtige Infos in ein Notizbüchlein, welches mit dem Kind «mitreist». Wir sind gerne für euch da!
Es herbstet
Bereits sind die ersten Zeichen des Herbstes erkennbar. In den vergangenen Wochen konnten wir viel Zeit im Garten und im Wald verbringen. Nun neigt sich der Sommer dem Ende entgegen und wir hoffen auf einen milden, trockenen Herbst. Bis Ende Oktober möchten wir viel Zeit im Wald verbringen und unsere Waldnachmittage in vollen Zügen genießen. Danach starten wir ab Anfang November wieder mit dem Sinnesprojekt in der Kita. Mehr Informationen gibt euch gerne Serena Bonora (Gruppe Mond), die das Projekt neu leitet.
Gruppenthemen
Die Gruppen Sonne und Mond befassen sich mit dem Thema Farben: Was sind Grundfarben, was passiert, wenn wir die Farben vermischen…
Die Gruppe Stern hat Thema Schnecken: Schnecken in einem Terrarium beobachten, Schnecken sammeln und Spirale.
Euer Lorenzen-Team