
Liebe Eltern
Wir freuen uns sehr mit vielen bestehenden Familien und auch wieder einigen neuen Familien, welche wir begrüßen dürfen, ins neue Kitaquartal zu starten. Wir werden gemeinsam mit euren Kindern viele schöne Momente und Erlebnisse genießen können, sie in ihrem Spielen und Lernen begleiten und (so hoffen wir) auch wieder mit den Eltern an unterschiedlichen Anlässen zusammenkommen.
Gruppen Infos
Die Kinder unserer Gruppen haben gerade sehr vielfältige Interessen und wir beobachten, dass sie in vielen Themen die Angebote und den Tag mitgestalten können. In diesem Quartal befassen wir uns intensiv mit dem Thema Fahrzeuge und Berufe. Es wird dafür ein Bereich eingerichtet, in dem die Kinder werken und experimentieren können. Das Team greift das Interesse der Kinder auf und begleitet sie mit Büchern, gemeinsamen Aktivitäten und Projekten.
Ein Polizist hat uns bereits besucht, wer kommt nun noch?
Personelles
Per Ende Oktober 2021 haben wir Doris Lüthi, unsere Praktikantin, verabschiedet. Doris hat sich in der Probezeit entschlossen, uns zu verlassen und einer neuen Herausforderung nachzugehen. Wir danken Doris für alles und wünschen alles Gute.
Ab 01. Dezember wird uns Katja Schäfer als Miterzieherin im Kita- Alltag unterstützten. Sie wird vorab auf der Gruppe Mond tätig sein. Katja Schäfer ist gelernte MPA und Mutter von zwei Kindern.
Subjektfinanzierung
Seit rund vier Jahren beschäftigt sich die Stadt Solothurn mit Themen rund um die neue Subjektfinanzierung (Betreuungsgutscheine für Eltern). Im Sommer hat die Gemeinderatskommission (GRK) eine konkret ausgestaltete Vorlage des Modells abgelehnt. Eine angepasste Version soll Ende Oktober 2021 in der GRK sowie Ende November im Gemeinderat verhandelt und hoffentlich beschlossen werden. Wir gehen davon aus, dass der Systemwechsel per 1. August 2022 umgesetzt wird. Sobald wir mehr wissen, informieren wir euch über die konkrete Ausgestaltung des neuen Modells.
Þ Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage www.lorenzen.ch.
das Lorenzen Team